
In der städtischen Zen-Entsorgung
Wertstoffe sortiert, verarbeitet und fachgerecht gelagert.
Nach der Aufbereitung mit geeigneten Maschinen und Werkzeugen verladen wir sie sicher und stellen sie so für die Wiederverwertung bereit. Nebenprodukte entsorgen wir umweltgerecht. Dadurch leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Schonung der natürlichen Ressourcen.
Auf Dauer herrscht so ein vertretbares, ausgewogenes Verhältnis zwischen der Natur und ihrer Erneuerungsfähigkeit einerseits und ihrer Beanspruchung durch uns Menschen andererseits.
Angenehme Öffnungszeiten
Modernste Annahme- und Übergabestationen
Eine hohe Effizienz und Lärmreduktion der Wertstofflogistik erreichen wir in Affoltern am Albis mit neusten Unterflur-Einwurfstationen.
Sowohl dort als auch in der geräumigen Halle von Bremgarten herrscht in der Passanten Zone für die verschiedenen Fraktionen kein Umschlag- oder Rangierverkehr.
Für absolute Kundensicherheit und Orientierung sorgen eine übersichtliche Anordnung mit klaren Markierungslinien und deutlichen Beschriftungen.
Optimierter, reibungsloser Ablauf
Anwenderfreundlicher Kreislauf, ohne Wartezeiten mit automatisiertem Schrankensystem.
Übersichtliche Kostenkontrolle für den Kunden.
Prepaidkarte
Zahlung mit Karte oder Bargeld am Automaten
10 gedeckte Parkplätze
10 gedeckte Parkplätze in Affoltern und eine großzügige Parkplatzsituation in Bremgarten ermöglichen an beiden Standorten das einfache Einparken und bequeme Entladen auf vorhandene Trolleys.
Velobonus
Als umweltzertifizierter Betrieb fördern wir gerne klimaneutrale Aktionen.
CHF 1.- spenden wir an eine regionale gemeinnützige Institution oder Non-Profit Organisation von jedem mit dem Velo angelieferten gebührenpflichtigen Abfall.
Innovativer Abholservice durch Elektrofahrzeug
Wer nicht mobil ist oder keine Zeit hat die Sammelstelle aufzusuchen, kann von unserem Abholservice und Abonnement profitieren. Um die Umwelt zu schonen benützen wir dafür modernste Elektrofahrzeuge.
